Referate
In der Hochschulvertretung sind verschiedene Referate eingerichtet, die eigenständig von einem Referenten oder einer Referentin geleitet und koordiniert werden. Sie sind mit einfacher Mehrheit bei ordentlichen oder außerordentlichen Hochschulvertretungssitzungen gewählt. Die Bestellung des Wirtschaftsreferats setzt eine öffentliche Ausschreibung inklusive Bewerbungsprozess aus. An unserer FH sind derzeit 10 Referate eingerichtet.
Referat für Außenstandorte
Das Referat für Außenstandorte ist für die Koordination des Vertretungsbetriebs am Standort Media Quarter Marx verantwortlich.
Referat für Bildungspolitik
Das Referat für Bildungspolitik widmet sich grundsätzlich studienrechtlichen Fragen. Es betreut auch Beschwerdeprozesse.
Referat für Veranstaltungen
Das Veranstaltungsreferat ist für die Planung der ÖH Großveranstaltungen, wie dem Semester Opening und Closing, verantwortlich.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Das Referat für Öffentlichkeitsarbeit koordiniert den Außenauftritt der Hochschulvertretung und betreut die ÖH Social Media Kanäle.
Referat für Sozialpolitik
Neben den Sozialagenden ist das Referat für Sozialpolitik auch für Kooperationen mit externen Partnerinnen und Partnern verantwortlich.
Referat für Sport
Das Referat für Sport koordiniert Sportgruppen und sämtliche Veranstaltungen die mit leiblicher Betätigung zu tun haben.
Referat für Qualitätmanagement & Nachhaltigkeit
Das Referat für Qualitätmanagement & Nachhaltigkeit.
Referat für Diversity und Gender Management
Das Referat für Diversity und Gender Management.
Referat für Bundesangelegenheiten, Kultur und Weiterbildung
Das Referat für Bundesangelegenheiten, Kultur und Weiterbildung.
Referat für Wirtschaft
Das Referat für Wirtschaft ist mit der Führung und Planung der wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut.