
Hochschulvertretung (HV)
Die Hochschulvertretung ist das höchste Gremium der ÖH und besteht aus neun Mandaten. Diese werden alle zwei Jahre zur ÖH Wahl mittels einer Listenwahl gewählt. Mindestens zwei Mal im Semester finden sogenannte “HV-Sitzungen” statt in denen die Richtung der ÖH vorgegeben wird sowie Personalentscheidungen getroffen werden. Alle Sitzungen sind öffentlich.
Bei der letzten ÖH Wahl, welche im Mai 2019 stattgefunden hat, konnte die Fraktion “AG-S4S – AktionsGemeinschaft & Students for Students” auf HV-Ebene 7 Mandate erringen (75,20%). Zweiter wurde die Fraktion “JUNOS – Junge liberale Studierende” mit 2 Mandaten (24,80%). Alle anderen österreichweiten Fraktionen sind entweder nicht angetreten oder konnten bei der letzten Wahl keine Mandate erreichen.
Gewählte Mandatare & Fraktionen

AG-S4S – AktionsGemeinschaft & Students for Students
http://ag-fhbfi.at/ – http://aktionsgemeinschaft.at/

Felix Geyer
Klubobmann
Mail. felix.geyer@ag-fhbfi.at
Mandatare & Mandatarinnen
Felix Geyer (BEWE BA)
Tamara Linsmeyer (BAFI BA)
Ali Aiad (PIT BA)
Heidi Heinzl (EWUF BA)
Mohamed Sefeldien (AGHR BA)
Ophelia Kohler (BEWE BA)
Paul Ziwefelhofer (EWUF MA)

JUNOS – Junge Liberale Studierende
http://studierende.junos.at/wien/fh-bfi-wien/

Daniel Undeutsch
Hochschulkoordinator
Mail. daniel.undeutsch@junos.at
Mandatare & Mandatarinnen
Daniel Undeutsch (PIT BA)
Georg Taucher (PIT BA)
Sitzungsprotokolle
Die genehmigten Protokolle der letzten HV-Sitzungen seit dem Studienjahr 2017/2018 findest du im Downloadbereich.
Satzung
Die Satzung bestimmt die Arbeitsweise der Hochschulvertretung. Du findest sie, genauso wie das Budget, im Downloadbereich.
Sitzung beiwohnen
Alle HV-Sitzungen sind öffentlich zugänglich. Wir bitten aufgrund organisatorischer Gegebenheiten jedoch um Voranmeldung.